12. Lange Nacht der Wiener Sozialwirtschaft
12.06.2025, Am 5. Juni luden arbeit plus Wien, AMS Wien und waff wieder zum traditonellen Vernetzungsevent.
(17.2.2020) Eine kürzlich veröffentlichte Evaluierung der mit 31.12.2017 überraschend abgebrochenen „Aktion 20.000“ zeigt deutlich positive Auswirkungen auf arbeitsuchende Wienerinnen und Wiener 50plus. "869 Wienerinnen und Wienern über 50 fanden dank der Aktion 20.000 wieder zurück in eine Beschäftigung. Fast 40% davon sind auch nach deren Ende weiterhin beschäftigt – ein riesiger Erfolg für eine Bevölkerungsgruppe, die vom Arbeitsmarkt zu Unrecht ignoriert wird." , so Christoph Parak, Geschäftsführer von arbeit plus Wien, dem Dachverband der Wiener Sozialen Unternehmen.
Was diese neue Chance am Arbeitsmarkt für einzelne Betroffene konkret bedeutet, zeigen Video-Interviews, die arbeit plus Österreich durchführte.
Helmut Haiderer sorgt dafür, dass in einem Wiener Bad die Technik rund läuft.
Martina Frühling fand bei der Caritas Wien einen neuen Job.
12.06.2025, Am 5. Juni luden arbeit plus Wien, AMS Wien und waff wieder zum traditonellen Vernetzungsevent.
17.01.2025, Die langjährige Expertin für Arbeitsmarktintegration ist Geschäftsfeldleiterin Wien und Niederösterreich des FAB - Verein zur Förderung von Arbeit und…
18.12.2024, Mehr als die Hälfte der Arbeitslosen können nicht von ihrem Einkommen leben, hat eine neue Studie der Arbeiterkammer ergeben. Esther Rainer hat für…