Marienthal reloaded: MAGMA – Modellprojekt Arbeitsplatzgarantie Marienthal
Der Chef des AMS Niederösterreich, Sven Hergovich, hat mit MAGMA in Gramatneusiedl ein einzigartiges Projekt beauftragt und gibt allen…
Fast ein Jahr Pandemie, Rekordzahlen bei der Jugendarbeitslosigkeit (+21,1 % im Vergleich zum Dezember des Vorjahres, Quelle AMS) - da kommt das Projekt "AusbildungsFIT sprungbrett girls*" genau zum richtigen Zeitpunkt!
Seit 1. Jänner unterstützt unser Mitglied "Verein sprungbrett" hier Mädchen und junge Frauen, die am Arbeitsmarkt noch nicht richtig Fuß fassen konnten beziehungsweise nach Ende der Schullaufbahn noch etwas Zeit brauchen, um sich zu orientieren. Oft fehlen den 15- bis 21-jährigen Teilnehmerinnen wichtige Voraussetzungen, um in ihren Traumberuf einsteigen zu können: Viele haben Migrations- oder Fluchterfahrung, oft sind weder Zeugnisse noch Schulkarriere besonders gut. Teilweise kommen die Mädchen und jungen Frauen aus finanziell benachteiligten Familien und haben seit längerem keine geregelte Tagesstruktur.
Das "AusbildungsFIT sprungbrett_girls*" soll, wie der Name schon sagt, fit für die Ausbildung machen. Dazu werden die Mädchen und jungen Frauen Schritt für Schritt wieder an Verbindlichkeiten, Belastungs- und Leistungsfähigkeit herangeführt. "Wir unterstützen die Mädchen* ganz individuell dabei, jene schulischen, kulturellen und sozialen Kompetenzen zu erwerben, die für den Beruf, den sie anstreben, notwendig sind", berichtet Margarete Bican, Geschäftsführerin des Vereins sprungbrett. Dazu zählen Grundlagen in Deutsch, Mathematik, Englisch und Neuen Medien ebenso wie Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, die Fähigkeit zur Selbstreflexion oder auch Kommunikationskompetenz.
Die Mädchen und jungen Frauen arbeiten in verschiedenen Trainingswerkstätten mit - zur Auswahl stehen
In der Wissenswerkstatt steht Basisbildung auf dem Programm und es gibt auch verschiedene Bewegungsangebote. Persönliche Coaches begleiten die einzelnen Mädchen durch das ganze Programm, legen gemeinsam mit ihnen Bildungsziele fest, arbeiten an Bewerbungsunterlagen und unterstützen bei individuellen Problemlagen.
Im Vormodul, ganz zu Beginn, können die Teilnehmerinnen kommen und gehen, wie sie möchten und erhalten für jeden Tag, an dem sie mitarbeiten, ein kleines Taschengeld. "Wenn sie soweit sind, kommen sie jeden Tag und bekommen dafür vom AMS eine Deckung des Lebensunterhalts", erklärt Bican. "AusbildungsFIT sprungbrett_girls*" bietet derzeit 50 Plätze, davon 14 im Vormodul. Der Einstieg erfolgt über das Jugendcoaching, die Teilnehmerinnen können bis zu 12 Monate bleiben, danach wird im Idealfall, mit Unterstützung der Jugendarbeitsassistenz, die neue Ausbildung angetreten.
Der Chef des AMS Niederösterreich, Sven Hergovich, hat mit MAGMA in Gramatneusiedl ein einzigartiges Projekt beauftragt und gibt allen…
Heuer begeistert „Schönes mit Mehrwert!“ auf dem Gabentisch: Geschenke, die benachteiligten Menschen Hoffnung und neue Chancen geben – und zusätzlich…
arbeit plus Wien lud am 29.9.2020 PolitikerInnen der fünf in den Gemeinderat gewählten Parteien zu einer Podiumsdiskussion über ihre Rezepte gegen die…