arbeitplus wien
arbeitplus wien
Blick ins stilvolle Restaurant

Inigo – Restaurant, Catering, Versorgungsküche

Ein Betrieb der Sozialökonomischen Projekte der Caritas der Erzdiözese Wien

Inigo – Restaurant, Catering, Versorgungsküche

Inigo – Restaurant, Catering, Versorgungsküche
inigo@caritas-wien.at

Restaurant
Bäckerstraße 18
1010 Wien
Tel. +43 1 512 74 51
Fax +43 1 512 74 51-30
https://inigo.at/

Versorgungsküche Wien
Schönbrunner Straße 295
1120 Wien

Versorgungsküche Breitenfurt
Hauptstraße 128
2384 Breitenfurt bei Wien

Öffnungszeiten Restaurant
Mo bis Fr: 10.30-23.00 Uhr
Sa auf Anfrage


Personalangebot
Service- und Küchenmitarbeiter:innen, Reinigungskräfte

Dienstleistungen

  • Restaurant
  • Catering
  • Feiern aller Art
  • kulinarische Events
  • Ausstellungsmöglichkeit für Künstler:innen
  • Vermietung für Seminare/Workshops

Unser Betrieb
„INIGO“ ist ein sozialökonomischer Betrieb und bietet seit 1992 langzeitarbeitslosen Frauen und Männern Hilfestellung beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt an.

2013 wurde das erfolgreiche Konzept des Restaurants erweitert. Die Zusammenarbeit mit dem Caritas Senioren- und Pflegehaus Schönbrunn ermöglicht eine räumliche und personelle Vergrößerung. Der wirtschaftliche Bereich umfasst das Restaurant, Catering, Versorgung der Bewohner:innen und den Betrieb der Kantine und des Cafes im Seniorenheim.

Das Angebot richtet sich an arbeitsmarktferne Personen. Nach einer Vorbereitungsmaßnahme besteht die Möglichkeit einer auf sechs Monate befristeteten Beschäftigung. In diesem Dienstverhältnis wird Arbeitspraxis vermittelt sowie sozialarbeiterische Unterstützung bei der Bewältigung unterschiedlicher Probleme wie Schulden, ungesicherte Wohnsituation, familiäre Krisen oder andere Vermittlungshindernisse angeboten.

Nach Ablauf des Dienstverhältnisses sollen die Beschäftigten in der Lage sein, einen dauerhaften Arbeitsplatz am freien Arbeitsmarkt zu finden.

Schritt für Schritt zum Ziel:

  • Soziale Integration über Beschäftigung im Betrieb
  • Existenzsicherung durch regelmäßiges Einkommen
  • Gestärktes Selbstvertrauen
  • Bewusstsein der persönlichen Leistungsfähigkeit
  • Verbesserung und Erweiterung des praktischen Könnens
  • Arbeitserprobung im Lokal und bei Caterings
  • Arbeitsplatzsuche mit Unterstützung von professionellen Outplacer:innen

Seit 2019 werden zusätzlich in Küche und Reinigung Trainingsplätze angeboten, die zur Vorbereitungsmaßnahme und nachfolgendem Dienstverhältnis führen können.

Finanziert
Eigenerlöse, Arbeitsmarktservice Wien

Foto: ©  Johannes Hloch