Mutmacher*innen #4: Erfolgsgeschichten aus Wiener Sozialen Unternehmen
04.12.2023, Menschen, die es trotz Schicksalsschlägen, krisenbelasteten Zeiten, Flucht und Neubeginn in Österreich schafften, auf dem Arbeitsmarkt wieder Fuß zu…
Bei herrlichem Sommerwetter genossen viele Akteur*innen der Arbeitsmarktpolitik einen entspannten Abend beim Heurigen Schübel-Auer in Nußdorf - mit ganz, ganz viel Gelegenheit zum Vernetzen!
Traditionellerweise gab es auch wieder eine Tombola zugunsten der Vereins back up, der Arbeitslose in finanzieller Notlage rasch und unbürokratisch unterstützt.
Der Rekorderlös von über 5.000,- Euro wäre ohne die Unterstützung durch arbeit plus Wien-Mitglieder sowie Unternehmenssponsor*innen und ohne die großzügigen Spenden von Vereinen und Privatpersonen nicht möglich gewesen.
Wir bedanken uns bei:
bfi Wien • Caritas • Die Berater • FAB • gabarage – upcycling design • Heuriger Schübel-Auer • Humanisierte Arbeitsstätte • ip center • itworks • Job-TransFair • Jugend am Werk • ÖSB Group • Trendwerk • UKI • Verein backup • VHS • Volkshilfe Wien • Wiener Hilfswerk • Wiener Rotes Kreuz • Wien Work • WUK • ZiB Training
Übrigens: mehr zur Langen Nacht der Wiener Sozialwirtschaft gibt's im neuen Arbeitsmarktpolitik AKTIV!
Wenn Sie unsere Vereinszeitung regelmäßig zweimal jährlich erhalten wollen: bitte um kurze Info mit Namen und Adresse an office@arbeitplus-wien.at.
04.12.2023, Menschen, die es trotz Schicksalsschlägen, krisenbelasteten Zeiten, Flucht und Neubeginn in Österreich schafften, auf dem Arbeitsmarkt wieder Fuß zu…
01.12.2023, Heuer begeistert „Schönes mit Mehrwert!“ auf dem Gabentisch: Geschenke, die benachteiligten Menschen Hoffnung und neue Chancen geben – und zusätzlich…
11.10.2023, Im Weiskirchnertrakt des MAK gab es für Jobsuchende die Gelegenheit, mit den Sozialen Unternehmen aus Wien einen Karriereneustart zu schaffen