arbeitplus wien
arbeitplus wien
Porträts eines jungen Mannes

Opre Rom*nja! Los geht’s! - Berufsberatungszentrum

Ein Projekt der itworks Personalservice und Beratung gemeinnützige GmbH

Opre Rom*nja! Los geht’s! - Berufsberatungszentrum

Opre Rom*nja! Los geht’s! - Berufsberatungszentrum
Tel. +43 664 60177 5329
info.romaromni.QBZ@itworks.co.at

Obere Donaustraße 33
1020 Wien
http://www.itworks.co.at


Zielgruppe(n)
Rom*nja im Rahmen eines Qualifizierungs- und Beratungszentrums und in Kooperation mit dem Kulturverein österreichischer Roma, um deren Teilhabe am Arbeitsmarkt zu fördern.

Angebot

Für junge Rom*nja an der Schnittstelle zwischen Schule und Beruf:

  • Motivation und berufliche Orientierung
  • Qualifikation und Schlüsselfertigkeiten
  • Bewerbungsvorbereitung und Bewerbung
  • Gemeinsame Suche einer passenden Lehrstelle
  • Nachbetreuung in der Probezeit
  • Erstellen von Motivationsschreiben und Lebensläufen

Für erwachsene Romn*ja:

  • Persönliche Beratung und Unterstützung bei der Jobsuche oder Berufsorientierung in Deutsch, BKS, Ungarisch oder Romanes
  • Qualifikations- und Weiterbildungsberatung
  • Konkrete Jobangebote und Kontakte zu Unternehmen aus unserem Firmennetzwerk
  • Hilfe bei allen Fragen und Fällen von Diskriminierung bei der Jobsuche
  • Im Bedarfsfall: alle Maßnahmen zur sozialen Stabilisierung

Mehr über unsere Organisation

Seit der Gründung im Jahr 2005 beraten und begleiten die Expert:innen bei itworks Arbeit suchende Menschen bei ihrem (Wieder-)Einstieg in die Erwerbstätigkeit. Im Auftrag des Arbeitsmarktservice bieten wir Jobvermittlung und Beratung an und unterstützen beschäftigungslose Menschen dabei, wieder nachhaltig am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. itworks Personalservice und Beratung gemeinnützige GmbH ist Teil der ÖSB Holding.

Opre Rom*nja! Los geht's! wird aus Mitteln des Ministeriums für Arbeit und Wirtschaft finanziert.

Foto: © Gerhard Schmolke