Seinen Bewerbungen eine Videobotschaft beizufügen, ist eine neue Herausforderung für Kandidat*innen, jedoch auch eine Riesenchance im Bewerbungsprozess. Diese Bewerbungsform erzeugt den Mehrwert an Informationen für potentielle Arbeitgeber*innen und schafft ein Alleinstellungsmerkmal, ist aber noch keine etablierte und übliche Methode zur Bewerbung. Anders verhält es sich in der Videobewerbung, bzw. im Online-Interview. Viele Recruiter*innen wissen diese Art des Bewerbungsgesprächs mittlerweile sehr zu schätzen, weil es ein kostengünstiges, kompaktes und zeitschonendes Format ist. Trainer Max Nemeth hat in seinem Online-Workshop dafür ein eigenes Trainingskonzept erschaffen, das beide Bewerbungsarten berücksichtigt und Kandidat*innen in beiden Bereichen trainiert.
Inhalt:
- Online-Tools zur Erstellung von Bewerbungsvideos
- didaktische Besonderheiten im Online-Interview
- Integration von Videos im Bewerbungsprozess
- Anwendung von Video-Tools im Training der Erwachsenenbildung
- Erstellen eigener Videobeispiele
- Dos & Don'ts beim Online-Interview
- Kursformate und MOOCs
- Zertifikate und Zeugnisse
- Ausprobieren und sammeln von Quellen, Ressourcen und Angeboten
Online-Workshop „Bewerbungsvideos vs. Videobewerbung“
8.5.2023, 9.00-12.30 und 13.30-15.00 Uhr
Nähere Infos, Kosten und Anmeldung unter: https://abif.at/seminare
Für dieses Seminar-Angebot kann die DigiWinner-Förderung beim WAFF beantragt werden!