Marienthal reloaded: MAGMA – Modellprojekt Arbeitsplatzgarantie Marienthal
Der Chef des AMS Niederösterreich, Sven Hergovich, hat mit MAGMA in Gramatneusiedl ein einzigartiges Projekt beauftragt und gibt allen…
(12.10.2018) Bereits zum 23. Mal wurden Betriebe ausgezeichnet, die sich besonders in der Ausbildung von Mädchen und Frauen in Handwerk & Technik engagieren und erfolgreiche Maßnahmen zur Geschlechtergleichstellung setzen.
Mag.a Ingrid Moritz, Leiterin der Abteilung Frauen - Familie der AK Wien, begrüßte als Vertreterin des diesjährigen Haupt-Kooperationspartners, der AK Wien, an die 300 weibliche Lehrlinge, BetriebsvertreterInnen und interessierte Gäste. Mit Mag. Johannes Höhrhan, Geschäftsführung der IV Wien, Martina Denich-Kobula, Landesvorsitzende Frau in der Wirtschaft, Mag.a Petra Draxl, Landesgeschäftsführerin des AMS Wien, und Dr.in Margarete Bican, eine der beiden Geschäftssführerinnen des Vereins sprungbrett für Mädchen, diskutierte sie im Podiumsgespräch zum Thema "All-in-one-Lehre: mobil, digital, studiert?!". Gemeinsam mit Kathrin Gaál, Stadträtin für Wohnen, Stadterneuerung und Frauen, überreichten sie folgenden Siegerbetrieben die begehrten amaZone-Statuen:
Kategorie Kleinstunternehmen (bis 9 MitarbeiterInnen): Platten- und Fliesenverlegung Gerhard Findeis, 1060 Wien
Kategorie Kleinunternehmen (10 bis 49 MitarbeiterInnen): BOGENSBERGER Vermessung, 1090 Wien
Kategorie Mittel-und Großunternehmen (ab 50 MitarbeiterInnen): MAN Truck & Bus Vertrieb Österreich GesmbH, 2333 Leopoldsdorf
Kategorie Öffentliche und öffentlichkeitsnahe Unternehmen: ÖBB Infrastruktur AG, 1020 Wien
Gefeiert wurden - passend zum internationalen Mädchentag - auch die zahlreichen weiblichen Lehrlinge, die in ihren Ausbildungen Tag für Tag unter Beweis stellen, dass auch Frauen tolle Handwerkerinnen und Technikerinnen sein können!
Der Chef des AMS Niederösterreich, Sven Hergovich, hat mit MAGMA in Gramatneusiedl ein einzigartiges Projekt beauftragt und gibt allen…
Heuer begeistert „Schönes mit Mehrwert!“ auf dem Gabentisch: Geschenke, die benachteiligten Menschen Hoffnung und neue Chancen geben – und zusätzlich…
arbeit plus Wien lud am 29.9.2020 PolitikerInnen der fünf in den Gemeinderat gewählten Parteien zu einer Podiumsdiskussion über ihre Rezepte gegen die…