arbeitplus wien
arbeitplus wien

12. Lange Nacht der Wiener Sozialwirtschaft

Über 320 Gäste aus dem arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Bereich genossen den lauen Frühsommerabend im Stöckl im Park mit köstlichem Essen, kühlen Getränken und ganz vielen Möglichkeiten zum Vernetzen. Natürlich gab es auch wieder die traditionelle Tomobola zugunsten des Vereins backup, der Arbeitslose in akuter Notlage rasch und unbürokratisch unterstützt. Der Erlös von über 4.600,- Euro wäre ohne die Unterstützung durch arbeit plus Wien-Mitglieder sowie Unternehmenssponsor:innen und ohne die großzügigen Spenden von Vereinen und Privatpersonen nicht möglich gewesen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei: • Wien Work • gabarage – upcycling design • Kolping Österreich • Caritas INIGO • ZiB Training • Job-TransFair • bfi Wien • UKI • Reinhard Gruber, AMS Schloßhoferstraße • unik.at • Wiener Hilfswerk • MICHLS • Volkshilfe Wien • FAB • die Caterei • VHS - DRZ • WUK • Wörkerei • DerDruck • E.Obemeata-Gimoh • Verein sprungbrett • ZIB Training • DieWerkstatt  • Caritas SÖB • itworks • DieRadstation • Visitas – WRK • arbeit plus Österreich • die Kümmerei • Start Working • Stöckl im Park • Weidinger und Partner • TOP-Lokal • greenlab • Christian Huang, AMS Wien Austria Campus

  • Plakat zur Langen Nacht im Eingangsbereich
  • Große Menschenmenge bei der Eöffnung
  • Ein Mann und zwei Frauen eröffnen das Fest mit Ansprachen
  • Ein großer, schlanker Mann mit kariertem Sacko bei seiner Ansprache

Übrigens: mehr zur Langen Nacht der Wiener Sozialwirtschaft gibt's im neuen Arbeitsmarktpolitik AKTIV, das Anfang/Mitte Juli erscheint!
Wenn Sie unsere Vereinszeitung regelmäßig zweimal jährlich erhalten wollen: bitte um kurze Info mit Namen und Adresse an office@arbeitplus-wien.at.

Presse & News

Aktuelle Aussendungen

Alle anzeigen