arbeitplus wien
arbeitplus wien

Jobangebot

Integrationsbegleiter:in in der inklusiven Berufsqualifizierung – (w/m/d), ab 30 bis 37 WStd.

Das Projekt QualiTRAIN richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren mit Behinderungen und unterstützt sie mit einer sechsmonatigen Qualifizierung dabei, ihre Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt nachhaltig zu verbessern. Die Teilnehmenden profitieren von individuell abgestimmten Schulungen, praxisnahen Arbeitstrainings und begleiteten internen Praktika bei wienwork.


Bewerbungsunterlagen an:

Michelle Ruth Cvörnjek-Hamp, BA
Recruiting & Personalentwicklung
bewerbung@wienwork.at

Jetzt bewerben!

Datum: 04.07.2025
Firma: Wien Work-integrative Betriebe und AusbildungsgmbH
Berufsfeld: Soziale und Integrationsberufe
Beschäftigungsart: Fachkraft
Region: Wien
Einsatzort: Wien
Bruttoverdienst: Abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten ist für diese Position ein Bruttogehalt von € 2.996,90 bis € 3.449,20 (37 WStd. lt. SWÖ-KV, Stufe 7) vorgesehen
Arbeitszeit: Teilzeit, Vollzeit
Wochenarbeitszeit: 30 bis 37 WStd.

Sie verfügen über arbeitsmarktpolitisches Know-how und möchten damit einen echten Beitrag leisten?
Sie möchten Menschen mit Behinderungen in Ihrer Selbstbestimmung stärken und setzen sich für Empowerment und individuelle Entwicklung ein?

Sie handeln lösungsorientiert, kommunizieren klar und begegnen anderen stets mit Respekt und Empathie?

Dann suchen wir genau Sie!

Was Sie erwartet

  • Sie begleiten und beraten Teilnehmende mit Behinderungen während ihrer sechsmonatigen Qualifizierung bei wienwork – und fördern dabei gezielt deren individuelle Entwicklung und berufliche Perspektive.
  • Gemeinsam mit den Teilnehmenden erarbeiten Sie ein Kompetenzprofil sowie einen passgenauen Schulungs- und Karriereplan.
  • Mit Ihrer Erfahrung in der Arbeitsmarktintegration unterstützen Sie aktiv bei der Jobsuche, organisieren interne und externe Praktika und bereiten durch praxisnahes Bewerbungstraining auf den Einstieg ins Berufsleben vor.
  • Sie erkennen individuelle Vermittlungshemmnisse und entwickeln nachhaltige Strategien im Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Herausforderungen.
  • Als vermittelnde Ansprechperson agieren Sie lösungsorientiert zwischen Teilnehmenden, Arbeitgeber:innen und sozialen Institutionen – und tragen zur konstruktiven Konfliktlösung bei.
  • Sie informieren über relevante Fördermöglichkeiten, begleiten die Antragstellung und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
  • Mit Blick für das Wesentliche dokumentieren Sie professionell alle relevanten Schritte und pflegen die administrativen Daten zuverlässig.

Was Sie auszeichnet

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Soziale Arbeit, Psychologie, Pädagogik, Sonder-/Heilpädagogik oder Coaching.
  • Einschlägige Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen oder anderen Vermittlungshemmnissen – idealerweise im Rahmen arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen.
  • Im Umgang mit Konflikten agieren Sie souverän – idealerweise gestützt durch eine Zusatzqualifikation in Mediation oder Beratung.
  • Eigenverantwortliches, strukturiertes Arbeiten sowie Teamfähigkeit und eine lösungsorientierte Grundhaltung zeichnen Sie aus.
  • Empathie, Wertschätzung und Empowerment prägen Ihre Haltung in der Zusammenarbeit.
  • Zusätzlich bringen Sie Kenntnisse im Arbeits-, Sozial- und Förderrecht mit oder sind bereit, sich diese gezielt anzueignen?

 

Wunderbar – wir freuen uns darauf, gemeinsam etwas zu bewirken!


Was wir versprechen

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit nachhaltiger gesellschaftlicher Wirkung.
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit interdisziplinärem Austausch in einem sehr netten und engagierten Team.
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell.
  • Modernes Arbeitsumfeld mit guter öffentlicher Anbindung (U2 Seestadt).
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Supervision.
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge (z.B. Impfangebote, Vorsorgeuntersuchung, Massageangebote, Betriebsarzt).
  • Attraktive Sozialleistungen (z.B. Jobrad, vergünstigtes Mittagsessen im betriebseigenen Restaurant in der Seestadt, vergünstigte Parkmöglichkeiten in der Seestadt).
  • Regelmäßige Events (wie Sommerfest und Weihnachtsfeier).

Abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten ist für diese Position ein Bruttogehalt von € 2.996,90 bis € 3.449,20 (37 WStd. lt. SWÖ-KV, Stufe 7) vorgesehen.


Jetzt bewerben!

Werden Sie Teil von wienwork und gestalten Sie ein Projekt mit, das Perspektiven schafft. Bewerben Sie sich einfach und schnell über unser Online-Formular – klicken Sie einfach auf „Jetzt bewerben“.

Wir leben Chancengleichheit und Vielfalt. Bewerbungen von Kandidat:innen mit Behinderungen sind explizit erwünscht.

Ansprechperson:
Michelle Ruth Cvörnjek-Hamp, BA
Recruiting & Personalentwicklung
bewerbung@wienwork.at.

Wien Work-integrative Betriebe und AusbildungsgmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit arbeitsmarktpolitischem Auftrag. Wir ermöglichen Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen oder langzeitarbeitslosen Menschen die selbstbestimmte Teilhabe am Wirtschafts- und Gesellschaftsleben. Mit unseren Geschäftsfeldern, Dienstleistungen und Projekten sind wir auf zahlreichen Standorten in Wien präsent. Wir l(i)eben soziale Verantwortung und suchen Menschen, welche diese Werte ebenso l(i)eben.

Dieses Jobangebot richtet sich gleichermaßen an Personen jeden Geschlechts, auch wenn im Text darauf nicht im Besonderen Bezug genommen werden sollte.

Jobbörse

Jetzt bewerben

Alle anzeigen
Alle anzeigen

Teile dieses Stellenangebot