Jobangebot
Wir verbinden handwerkliche Kreativität sowie hohe Verarbeitungsqualität mit sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit. Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen, unterstützen diese mit ihrer Erfahrung und dem nötigen Einfühlungsvermögen deren Potential zu entfalten?
Bewerbungsunterlagen an:
gabarage – manufacture
Hütteldorfer Straße 46/2. Stock
1150 Wien
www.gabarage.at
Datum: 14.04.2025
Firma: gabarage – manufacture GmbH
Berufsfeld:
Gewerbe / Handwerk
Beschäftigungsart:
Fachkraft
Region:
Wien
Einsatzort: Wien
Bruttoverdienst: mindestens 2.517,23 € (Vollzeit)
Arbeitszeit:
Vollzeit
Wochenarbeitszeit: 37 Wochenstunden
Sie haben Interesse und Lust auf vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Produktdesign und ein kreatives, nachhaltiges und spannendes Arbeitsumfeld? Reparieren, wieder verwenden, upcycling weckt Ihr Interesse? Sie begleiten Menschen gerne auf ihrem Weg der beruflichen Qualifizierung oder ihrem Wiedereinstieg ins Bildungssystem und/oder weiterem Berufsleben? Dann haben wir ein Angebot für Sie:
Zur Verstärkung unseres Teams für unsere Werkstatt in der Hütteldorferstraße 44-46, 1150 Wien, suchen wir
eine:n Tischler:in (37 Wochenstunden – m/w/d) zum
frühestmöglichen Zeitpunkt
Ihr Aufgabengebiet:
Unsere Anforderungen:
Wir bieten:
Wenn Sie an dieser verantwortungsvollen und herausfordernden Tätigkeit Interesse haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Motivationsschreiben) bis spätestens 30.04.2025 an den Vorstand des Vereins unter: geschaeftsleitung@gabarage.at
Zum Träger:
gabarage - manufacture GmbH - ist ein social business, dass sich der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit verschrieben hat. Im Vordergrund stehen Entwicklung, Design und Erzeugung von Re-Use und Upcycling
Produkten zusammen mit Teilnehmer:innen des Projekts BeBIQ. Das Projekt BeBIQ (Betreute Beschäftigungsförderung mit integrativer Qualifikation) ist ein Qualifizierungsprogramm für am Arbeitsmarkt benachteiligte Personengruppen und
setzt diese im Auftrag der öffentlichen Hand um. Das Projekt stellt ein mehrstufiges Beschäftigungsangebot für chronisch Suchtkranke auf dem Weg (zurück) ins Arbeitsleben bereit. Ziel ist es, durch berufliche (Re-)Integrationsmaßnahmen die genannte Personengruppe auf den (Wieder-)einstieg in den (Regel-)Arbeitsmarkt vorzubereiten und Teilhabe zu ermöglichen.
Dieses Jobangebot richtet sich gleichermaßen an Personen jeden Geschlechts, auch wenn im Text darauf nicht im Besonderen Bezug genommen werden sollte.