arbeitplus wien
arbeitplus wien

Jobangebot

Duale Gesamtprojektleitung

Als Mitarbeiter*in der Wiener Volkshochschulen leisten Sie einen Beitrag für das Menschenrecht auf Bildung.

Die Wiener Volkshochschulen sind als größte gemeinnützige Erwachsenenbildungseinrichtung in Wien ein wesentlicher Bestandteil der Bildungs- und Kulturlandschaft dieser Stadt.

Als Erwachsenenbildungseinrichtung bieten die Wiener Volkshochschulen Bildungsmöglichkeiten, die Menschen darin unterstützen, ihre Situation aus eigener Kraft zu verbessern.

Das College 25+ ist ein arbeitsmarktpolitisches Projekt, das Personen ab dem 25. Lebensjahr beim Einstieg in den Arbeitsmarkt und beim Deutschlernen unterstützt. Mehr Infos unter www.college25plus.at.


Bewerbungsunterlagen an:

Die Wiener Volkshochschulen GmbH
Lustkandlgasse 50
1090 Wien
E-Mail: bewerbungen@vhs.at
Internet: www.vhs.at

Jetzt bewerben!

Datum: 12.03.2025
Firma: VHS - Die Wiener Volkshochschulen
Berufsfeld: Projektleitung
Beschäftigungsart: Fachkraft
Region: Wien
Einsatzort: Wien
Bruttoverdienst: € 3.972,93 bis € 4.519,54 für 38 Wochenstunden
Arbeitszeit: Vollzeit
Wochenarbeitszeit: 38 Wochenstunden

Wir suchen eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in für

Duale Gesamtprojektleitung
im Ausmaß von 38 Wochenstunden

Ihr Aufgabengebiet:
Operative Führung und inhaltliche Steuerung und Weiterentwicklung des College 25+

  • Operatives Management
  • Verantwortung für die inhaltliche Umsetzung gemäß Projektkonzept
  • Struktur- und Projektorganisationsaufbau (Prozesse, Entscheidungs-/Kommunikationsstrukturen)
  • Zielabsprache und Planungsarbeit, Konzept- und Projektweiterentwicklung
  • Zusammenarbeit und gemeinsame Umsetzung in einem organisationsübergreifenden Leitungsteam
  • Planung, Organisation, Moderation von und Teilnahmen an Besprechungen mit Kooperationspartner*innen
  • Qualitätssicherung, Definition und Einhaltung von Standards der Fördergebenden und des College 25+
  • Organisation übergreifender Weiterbildungen
  • Budgetverantwortung
  • Controlling, inhaltliche Berichtslegung
  • Krisenmanagement

Sie verfügen über folgende Kompetenzen/Qualifikationen/Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung
  • Leitungserfahrung mit Personal- und Budgetverantwortung
  • Feldkompetenz und Vernetzung im Bereich arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen von Vorteil
  • Erfahrung in der Arbeit mit zugewanderten und geflüchteten Menschen von Vorteil
  • Projekt- und Prozessmanagementerfahrung
  • Erfahrung im Aufbau von Projekten und in der Erarbeitung von Strukturen
  • Problemlösungskompetenz und hohes Maß an Kommunikationskompetenz
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstverantwortlichkeit
  • Gute Selbstorganisation sowie Flexibilität und Belastbarkeit
  • Verständnis für komplexe administrative Abläufe
  • Fundierte MS-Office-Kenntnisse
  • Gender & Diversity Kompetenz oder Bereitschaft zur Weiterbildung

Wir bieten Ihnen:

  • Verantwortungsvolle Tätigkeit in einer nicht gewinnorientierten Organisation
  • Wertschätzenden Umgang und ein interessantes Betätigungsfeld
  • Einbindung in ein multiprofessionelles, organisationsübergreifendes Team
  • Eine spannende Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem dynamischen, neuen Projekt
  • Betriebsvereinbarung zu bezahlten Kurzpausen ab 6 Arbeitsstunden/Tag
  • Karfreitag, 24.12., 31.12. dienstfrei
  • Team-Meetings und Supervision in der Arbeitszeit
  • Kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten bzw. etwaige Kostenübernahme einschlägiger Weiterbildungen
  • Möglichkeit zur Bildungsfreistellung lt. Kollektivvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der privaten Bildungseinrichtungen (BABE, ab dem 2. Dienstjahr)
  • Gesundheitliche Vorsorgeleistungen wie Betriebsärztin und Teilnahme an Bewegungskursen
  • Vergünstigte Kulturangebote

Allgemeine Informationen:

  • Befristeter Vertrag bis 31. Dezember 2025 mit Option auf Verlängerung
  • Einstufung nach dem Kollektivvertrag privater Bildungseinrichtungen KV BABE VB 7 Bruttogehalt für 38 Wochenstunden € 3.972,93 bis € 4.519,54 je nach anrechenbaren und durch Dienstzeugnisse nachgewiesenen Vordienstzeiten (Bitte fügen Sie nach Möglichkeit die Dienstzeugnisse der Bewerbung bei oder bringen Sie sie beim Bewerbungsgespräch mit.)
  • Dienstbeginn: ehestmöglich

Wenn Ihre Qualifikationen dieser Ausschreibung entsprechen und Sie an den Zielen der Wiener Volkshochschulen mitarbeiten möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben.

Jetzt bewerben!

Sie finden alle offenen Stellen der Wiener Volkshochschulen unter www.vhs.at/jobs.

Die Wiener Volkshochschulen stehen für Chancengleichheit und Diversität. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung und Menschen mit Behinderung.

Das COLLEGE 25+ wird in einer Kooperationspartnerschaft der Wiener Volkshochschulen, der Volkshilfe Wien und der Caritas Wien umgesetzt. Die Stellenausschreibungen unserer Partner*innen finden Sie unter: https://www.volkshilfe-wien.at/jobs und https://www.caritas-wien.at/jobs-bildung/offene-stellen-in-der-caritas.

EU-Datenschutz-Grundverordnung:
Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung erlauben Sie uns, diese der personalsuchenden Stelle zur Verfügung zu stellen bzw. zur Wiedervorlage heranzuziehen.

Dieses Jobangebot richtet sich gleichermaßen an Personen jeden Geschlechts, auch wenn im Text darauf nicht im Besonderen Bezug genommen werden sollte.

Jobbörse

Jetzt bewerben

Alle anzeigen
Alle anzeigen

Teile dieses Stellenangebot