arbeitplus wien
arbeitplus wien

Jobangebot

Unterricht für die Lehrgänge zum erwachsenengerechten Pflichtschulabschluss

Als Mitarbeiter*in der Wiener Volkshochschulen leisten Sie einen Beitrag für das Menschenrecht auf Bildung.

Die Wiener Volkshochschulen sind als größte gemeinnützige Erwachsenenbildungseinrichtung in Wien ein wesentlicher Bestandteil der Bildungs- und Kulturlandschaft dieser Stadt.


Bewerbungsunterlagen an:

Die Wiener Volkshochschulen GmbH
Lustkandlgasse 50
1090 Wien
E-Mail: bewerbungen@vhs.at
Internet: www.vhs.at

Jetzt bewerben!

Datum: 11.03.2025
Firma: VHS - Die Wiener Volkshochschulen
Berufsfeld: Pädagogik
Beschäftigungsart: Fachkraft
Region: Wien
Einsatzort: Wien
Bruttoverdienst: € 2.960,73 bis € 3.267,50 für 38 Wochenstunden
Arbeitszeit: flexibler Einsatz, Springer*in
Wochenarbeitszeit: 19 Wochenstunden

Im Geschäftsbereich Grundbildung und hier im Projekt Level Up-Erwachsenenbildung gibt es kostenlose Bildungsangebote für alle in Wien lebenden Menschen ab 15 Jahren, die entweder ihre Grundkompetenzen in sprachlichen, mathematischen und digitalen Kompetenzen stärken oder den Pflichtschulabschluss erlangen möchten. Begleitende sozialpädagogische Beratung unterstützt die Teilnehmenden bei Alltagsherausforderungen.

Wir suchen eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in für

Unterricht für die Lehrgänge zum erwachsenengerechten Pflichtschulabschluss
im Ausmaß von 19 Wochenstunden an 7 Standorten in Wien (Springer*innenposition)

Für die Fächer:

  • Mathematik
  • Deutsch – Kommunikation – Gesellschaft (DKG)
  • Englisch – Globalität – Transkulturalität (EGT)
  • Gesundheit und Soziales (GuS)
  • Natur und Technik (NuT)
  • Berufsorientierung (BO)

Ihr Aufgabengebiet:

  • Unterricht in den oben genannten Fachbereichen nach dem Curriculum von Level Up Erwachsenenbildung sowie dessen Vor- und Nachbereitung
  • Dokumentation und Berichtslegung
  • Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen und Weiterbildungen in der Arbeitszeit

Ihr Profil:

  • Lehramtsstudium in den genannten oder verwandten Fächern oder
  • Wba‐Zertifikat/Diplom Erwachsenenbildung im Bereich Lehren/Gruppenleitung/Training oder
  • Bereitschaft, die erforderliche Qualifikation noch berufsbegleitend zu absolvieren sowie
  • Erfahrung im Unterricht von Jugendlichen/jungen Erwachsenen mit und ohne Migrations-/Fluchthintergrund
  • Digitale Kompetenzen (selbstständige Anwendung von Lerntools)
  • Flexibilität bzgl. Ihrer zeitlichen Ressourcen und Freude daran, als Vertretungsspringer*in an unterschiedlichen Einsatzorten in Wien mit unterschiedlichen Kursgruppen und in unterschiedlichen Teams zusammenzuarbeiten
  • Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau C1
  • Hohe soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenz sowie Einfühlungsvermögen

Wir bieten Ihnen:

  • Verantwortungsvolle Tätigkeit in einer nicht gewinnorientierten Organisation
  • Wertschätzenden Umgang und ein interessantes Betätigungsfeld
  • Kostenloses internes Weiterbildungsangebot, sowie Möglichkeiten der individuellen Weiterbildungsförderung/Supervision/Coaching
  • Zahlreiche Benefits wie VHS-Weiterbildungsgutscheine
  • Ab dem 2. Jahr Betriebszugehörigkeit bei Bedarf eine Woche Bildungsfreistellung pro Kalenderjahr
  • Vergünstigte Kulturangebote
  • Gesundheitliche Vorsorgeleistungen wie Betriebsärztin, kostenlose Impfangebote und Teilnahme an Bewegungskursen
  • Bezahlte Kurzpausen
  • Karfreitag, 24.12., 31.12. arbeitsfrei
  • Vor- und Nachbereitung im Ausmaß von 30% des Unterrichts im mobilen Arbeiten möglich
  • Physische und elektronische Fachbibliothek für Unterrichtende

Allgemeine Informationen:

  • 19 Wochenstunden
  • Dienstort: Wien (Springer*innenposition)
  • Befristeter Vertrag auf ein Jahr mit Option auf Verlängerung
  • Einstufung nach dem Kollektivvertrag privater Bildungseinrichtungen KV BABE VB 4a Bruttogehalt € 2.960,73 bis € 3.267,50 für 38 Wochenstunden (KV-Anpassung im Mai), je nach anrechenbaren und durch Dienstzeugnisse nachgewiesenen Vordienstzeiten (Bitte fügen Sie nach Möglichkeit die Dienstzeugnisse der Bewerbung bei oder bringen Sie sie beim Bewerbungsgespräch mit.)
  • Voraussichtlicher Dienstbeginn: ehestmöglich

Wenn Ihre Qualifikationen dieser Ausschreibung entsprechen und Sie an den Zielen der Wiener Volkshochschulen mitarbeiten möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben.

Jetzt bewerben!

Sie finden alle aktuellen Ausschreibungen auch auf unserer Homepage: www.vhs.at/jobs

Die Wiener Volkshochschulen fördern die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen, mit oder ohne Behinderung, mit unterschiedlicher sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Herkunft, Sprache oder Kultur, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung sowie unterschiedlichem Alter, Lebensstil und sozialen Status.

Die Wiener Volkshochschulen bieten Bildungsangebote auch für Kinder und Jugendliche. Der Schutz und die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen ist eine gemeinsame Verantwortung aller Personen, die für die Wiener Volkshochschulen tätig sind. In den Wiener Volkshochschulen gelten daher Verhaltensrichtlinien zum Kinderschutz, die von allen Mitarbeiter*innen einzuhalten sind.

EU-Datenschutz-Grundverordnung:
Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung erlauben Sie uns, diese der personalsuchenden Stelle zur Verfügung zu stellen bzw. zur Wiedervorlage heranzuziehen.

Dieses Jobangebot richtet sich gleichermaßen an Personen jeden Geschlechts, auch wenn im Text darauf nicht im Besonderen Bezug genommen werden sollte.

Jobbörse

Jetzt bewerben

Alle anzeigen
Alle anzeigen

Teile dieses Stellenangebot