arbeitplus wien
arbeitplus wien

Jobangebot

Mitarbeiter*in für die Ambulante Familienarbeit - Wien Mitte Ost30 Wochenstunden, zum baldigen Eintritt, Einsatzregion vorwiegend Bezirke 1, 3-5, 11


Bewerbungsunterlagen an:

Petra Stockinger
petra.stockinger@caritas-wien.at

Jetzt bewerben!

Datum: 29.08.2024
Firma:
Berufsfeld:
Beschäftigungsart:
Region: Wien
Einsatzort:
Bruttoverdienst:
Arbeitszeit: Teilzeit
Wochenarbeitszeit:

Ihr Aufgabenbereich:

Begleitung von Familien in beiden Angeboten der Ambulanten Familienarbeit:
  • Familienhilfe PLus:
    • Mobile Unterstützung von Familien mit minderjährigen Kindern in schwierigen Lebensumständen (im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe)
    • Dokumentation des Betreuungsverlaufs
    • Fallbezogene Zusammenarbeit mit der Leitung der Familienhilfe 
    • Zusammenarbeit mit Sozialarbeiter*innen
  • Familienhilfe KiB:
    • Betreuung der Kinder und Jugendlichen (0-18 Jahre) mit Körper-, Sinnes-, intellektuellen oder Mehrfachbehinderungen
    • Unterstützung im Bereich der Körperpflege und der Nahrungsaufnahme
    • Begleitung des Kindes/Jugendlichen zu Arztterminen oder zu Therapien und bei allgemeinen Aktivitäten außer Haus
    • Beratung der Eltern hinsichtlich weiterer Betreuungsmöglichkeiten (Schulen, Kindergärten, Freizeitgestaltung, finanzielle Hilfe, etc.)

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen Bereich: Sozialpädagog*innen, Diplomierte Sozialarbeiter*innen, Diplom-Sozialbetreuer*innen, Elementarpädagog*innen, Diplom-Sonderkindergartenpädagog*innen, Psychotherapeut*innen, Psychotherapiewissenschafter*innen, Absolvent*innen der Fachschule für Sozialberufe, Pflegefachassistent*innen, Sozialpädagogische Fachbetreuer*innen in der Kinder- und Jugendhilfe, Lehramt für Allgemeine Sonderschulen oder abgeschlossenes Studium: Soziale Arbeit, Bildungswissenschaften, Sonder- und Heilpädagogik, Psychologie
  • Schulung Erste Hilfe am Kind im Ausmaß von mind. 6 Stunden erwünscht
  • Berufspraxis im sozialen Bereich unbedingt erforderlich, im mobilen Dienst wünschenswert
  • Erfahrung mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung 
  • Erfahrung in der aufsuchenden Arbeit mit Familien erwünscht
  • Bereitschaft mobil zu arbeiten
  • Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Abgrenzungs- und Reflexionsvermögen
  • Stressresistenz in herausfordernden Situationen und Flexibilität
  • Organisationstalent
  • Enge Kooperation mit der Teamleitung
  • Die für den Arbeitsplatz erforderlichen Impfungen (HepB, MMR, Varizellen, Polio, Pertussis) sind Voraussetzung oder müssen nachgeholt werden.

Wir bieten:

  • Zwei weitere Urlaubstage ab dem 2. Urlaubsjahr
  • Zusätzlich drei dienstfreie Tage pro Jahr (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatztage falls Dienst an diesen Tagen) 
  • Autonome Dienstplangestaltung (innerhalb der Rahmenarbeitszeiten Mo-Fr von 7-20 Uhr), hauptsächlich am Nachmittag
  • Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
  • Supervision und regelmäßige Fortbildung
  • Vielseitige Aufgabenstellungen und intensive fachliche Begleitung
  • Selbständiges Arbeiten
  • Zeitwertkonto
  • Auf Wunsch Dienstkleidung (Winterjacke, T-Shirt, Rucksack, etc.)
  • Mobiltelefon auch zur Privatnutzung 
  • Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern  
  • Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
  • Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 30 Wochenstunden € 2.315,41 bis € 2.849,08 brutto, zuzüglich einer Verwendungszulage

Dieses Jobangebot richtet sich gleichermaßen an Personen jeden Geschlechts, auch wenn im Text darauf nicht im Besonderen Bezug genommen werden sollte.

Teile dieses Stellenangebot