arbeitplus wien
arbeitplus wien

Jobangebot

Psychosoziale*r Mitarbeiter*in in der Freiwilligenkoordination

Das Integrationshaus ist ein Kompetenzzentrum für Geflüchtete und Migrant*innen in den Bereichen der Unterbringung, Betreuung, Beratung und Bildung mit Sitz in Wien. Es ist ein Leuchtturmprojekt, das zeigt, was professionelle und innovative soziale Arbeit in diesem Arbeitsfeld bewirken kann.


Bewerbungsunterlagen an:

Verein Projekt Integrationshaus
Büro der Geschäftsführung
1020 Wien, Engerthstraße 163

Jetzt bewerben!

Datum: 16.11.2023
Firma: Verein Projekt Integrationshaus
Berufsfeld: Soziale und Integrationsberufe
Beschäftigungsart: Fachkraft
Region: Wien
Einsatzort: Wien
Bruttoverdienst: nach SWÖ-KV (VG 8), mind. € 2.874,10 brutto/Vollzeit
Arbeitszeit: Teilzeit
Wochenarbeitszeit: 22 Wochenstunden

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine*n:

Psychosoziale*r Mitarbeiter*in in der Freiwilligenkoordination
(Teilzeit / 22 Wst., Karenzvertretung befristet bis 31.12.2024)

Das Integrationshaus ist ein Kompetenzzentrum für Geflüchtete und Migrant*innen in den Bereichen der Unterbringung, Betreuung, Beratung und Bildung mit Sitz in Wien. Es ist ein Leuchtturmprojekt, das zeigt, was professionelle und innovative soziale Arbeit in diesem Arbeitsfeld bewirken kann.

Das bewirken sie bei uns:
Als psychosoziale*r Mitarbeiter*in in der Freiwilligenkoordination sind Sie – zusammen mit einem*r Kolleg*in – Ansprechperson für freiwillige Mitarbeiter*innen, die unsere Klient*innen in verschiedenen Projekten unterstützen. Der Arbeitsplatz ist im Integrationshaus in der Engerthstraße 163, es besteht die Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office. Die Kontakte finden in der Regel nachmittags und abends statt.

Das sind Ihre Kerntätigkeiten:

  • Koordination und operative Umsetzung der Freiwilligenprojekte im Integrationshaus
  • Akquise, Auswahl, fachliche Anleitung und Betreuung von freiwilligen Mitarbeiter*innen
  • Organisation und Durchführung von Schulungsangeboten für freiwillige Mitarbeiter*innen
  • Akquise und Auswahl von Referent*innen für die Schulungsangebote
  • Abhalten von Reflexions- und andere Gruppenangebote für Freiwillige
  • Interner Austausch und Zusammenarbeit mit den Freiwilligenprojekten im Integrationshaus
  • Vernetzung mit anderen Organisationen und Projekten
  • Inhaltliche Betreuung der Website und diverser Plattformen
  • Kontaktverwaltung und -pflege in der Freiwilligen-Datenbank

Das erwartet Sie bei uns:

  • Gut organisierte Einschulungsphase
  • Faire und angenehme Zusammenarbeit in einem offenen und kollegialen Team
  • Umfassender Onboardingprozess auf individueller und Organisationsebene
  • Gesundheitsangebote, Supervision
  • Möglichkeit zur Weiterbildung
  • (Mitarbeiter*innen)-Events: Afterworks, Betriebsausflug, Flüchtlingsball u.v.m.
  • Home-Office nach Vereinbarung

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene psychosoziale Ausbildung, vorzugsweise FH für Soziale Arbeit
  • Erfahrung mit den Themen Flucht und Migration
  • Interesse an den Schwerpunktthemen Spracherwerb, Frauen und Arbeitsmarkt
  • Mehrsprachigkeit von Vorteil
  • Kommunikations-, Reflexions- und Kontaktfähigkeit
  • Beratungs-/Betreuungskompetenz
  • Erfahrung im Umgang mit Gruppen
  • Gute organisatorische Fähigkeiten
  • Gute IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbank etc.)
  • Selbständige Arbeitsweise und Eigenverantwortlichkeit

Anstellungsbeginn: ab Jänner 2024
Arbeitszeit: 22 Wochenstunden, befristete Karenzvertretung bis 31.12.2024
Arbeitsort: Wien
Entlohnung: nach SWÖ-KV (VG 8), mind. € 2.874,10 brutto/Vollzeit

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf & Motivationsschreiben) senden Sie bitte bis 5. Dezember 2023 direkt über unsere Website: www.integrationshaus.at/jobs

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und wünschen uns Vielfalt in unseren Teams! Das Integrationshaus steht für Offenheit und Toleranz. Diese Haltung leben wir nach innen wie nach außen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht!

Wir sind vertraglich dazu verpflichtet Ihre Unterlagen an unseren Fördergeber zum Zweck der Über-prüfung Ihrer Unterlagen zu übermitteln.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.integrationshaus.at/de/datenschutz

Verein Projekt Integrationshaus
Büro der Geschäftsführung
1020 Wien, Engerthstraße 163

Dieses Jobangebot richtet sich gleichermaßen an Personen jeden Geschlechts, auch wenn im Text darauf nicht im Besonderen Bezug genommen werden sollte.

Jobbörse

Jetzt bewerben

Alle anzeigen
Alle anzeigen

Teile dieses Stellenangebot