arbeitplus wien
arbeitplus wien

Jobangebot

Beratung Jugendcoaching

Als Mitarbeiter*in der Wiener Volkshochschulen leisten Sie einen Beitrag für das Menschenrecht auf Bildung.
Die Wiener Volkshochschulen sind als größte gemeinnützige Erwachsenenbildungseinrichtung in Wien ein wesentlicher Bestandteil der Bildungs- und Kulturlandschaft dieser Stadt.
Als Erwachsenenbildungseinrichtung bieten die Wiener Volkshochschulen Bildungsmöglichkeiten, die Menschen darin unterstützen, ihre Situation aus eigener Kraft zu verbessern.


Bewerbungsunterlagen an:

Christine Stelzhammer
Personalentwicklung
bewerbungen@vhs.at

Jetzt bewerben!

Datum: 17.03.2023
Firma: Die Wiener Volkshochschulen
Berufsfeld: Beratung, Coaching & Training
Beschäftigungsart: Fachkraft
Region: Wien
Einsatzort: 10. und 11. Bezirk sowie in Justizanstalten
Bruttoentgelt: Einstufung nach dem Kollektivvertrag privater Bildungseinrichtungen KV BABE VB 5 Bruttogehalt € 2.709,43 bis € 3.048,05 für 38 Wochenstunden, je nach anrechenbaren und durch Dienstzeugnisse nachgewiesenen Vordienstzeiten
Arbeitszeit: Vollzeit
Wochenarbeitszeit: 38 Wochenstunden

Wir suchen eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in für

Beratung Jugendcoaching
im Ausmaß von 38 Wochenstunden

Ihr Aufgabengebiet:

  • Beratung und Begleitung von Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf am Übergang Schule-Beruf, an Schulen im
  • 10. und 11. Bezirk sowie in Justizanstalten
  • Perspektivenplanung, Case Management, Berufsorientierung und Bewerbungscoaching
  • Erstellen von Entwicklungsplänen, Neigungs- und Fähigkeitsprofilen
  • Dokumentation der Betreuungstätigkeit


Sie verfügen über folgende Kompetenzen/Qualifikationen/Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung FH Sozialarbeit oder Studium Psychologie/Soziologie/Pädagogik und
  • Berufserfahrung im arbeitsmarktpolitischen Bereich oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung
  • im Sozialbereich und zumindest 3-jährige Berufserfahrung im arbeitsmarktpolitischen Bereich
  • Zertifizierte Weiterbildung in Case Management oder Bereitschaft eine solche zu absolvieren
  • Erfahrung in der Arbeit mit (benachteiligten) Jugendlichen
  • Beratungserfahrung
  • Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstverantwortlichkeit
  • gute Selbstorganisation sowie Flexibilität und Belastbarkeit
  • Fundierte MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, Power Point)
  • Bereitschaft zu Außendiensten, Teambesprechungen, Supervision und Weiterbildung
  • Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • wertschätzenden Umgang und ein interessantes Betätigungsfeld
  • Einbindung in ein multiprofessionelles Team
  • Team-Meetings, Weiterbildung und Supervision in der Arbeitszeitkostenlose Weiterbildungen, VHS-Weiterbildungsgutscheine sowie individuelle
  • Weiterbildungsförderung/Supervision/Coaching
  • Ab dem 2. Jahr Betriebszugehörigkeit bei Bedarf eine Woche Bildungsfreistellung pro Kalenderjahr
  • Bezahlte Kurzpausen
  • Karfreitag, 24.12., 31.12. arbeitsfrei
  • Möglichkeit zur Gleitzeit und zum mobilen Arbeiten
  • gesundheitliche Vorsorgeleistungen wie Betriebsärztin, kostenlose Impfangebote und Teilnahme an
  • Bewegungskursen
  • Diensthandy
  • kostenlose Getränkeverpflegung (Kaffee; Tee), Sozialraum


Allgemeine Informationen:

  • Befristeter Vertrag bis 31.12.2023 mit Option auf Verlängerung
  • Einstufung nach dem Kollektivvertrag privater Bildungseinrichtungen KV BABE VB 5 Bruttogehalt € 2.709,43 bis
  • € 3.048,05 für 38 Wochenstunden, je nach anrechenbaren und durch Dienstzeugnisse nachgewiesenen
  • Vordienstzeiten (Bitte fügen Sie nach Möglichkeit die Dienstzeugnisse der Bewerbung bei oder bringen Sie sie beim Bewerbungsgespräch mit.)
  • Voraussichtlicher Dienstbeginn: 15.4.2023


Wenn Ihre Qualifikationen dieser Ausschreibung entsprechen und Sie an den Zielen der Wiener Volkshochschulen mitarbeiten möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Christine Stelzhammer
Personalentwicklung
bewerbungen@vhs.at


Die Wiener Volkshochschulen stehen für Chancengleichheit und Diversität. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung und Menschen mit Behinderung.
EU-Datenschutz-Grundverordnung:
Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung erlauben Sie uns, diese der personalsuchenden Stelle zur Verfügung zu stellen bzw. zur Wiedervorlage heranzuziehen.

Dieses Jobangebot richtet sich gleichermaßen an Personen jeden Geschlechts, auch wenn im Text darauf nicht im Besonderen Bezug genommen werden sollte.

Jobbörse

Jetzt bewerben

Alle anzeigen
Alle anzeigen

Teile dieses Stellenangebot